Stadtlandschaften – urban spaces
Dozentin: Esther Hagenmaier
Für diesen Kurs sind noch keine Beispielfotos vorhanden.
Anmelden
Ein Fotoessay zum Semesterschwerpunkt
Fotopraxis und Bildbesprechung
Esther Hagenmaier
6-mal (16 UStd.)
Dienstag, 10. März, 18:30 bis 20:30 Uhr
Dienstag, 31. März, 18:30 bis 20:30 Uhr
Dienstag, 28. April, 18:30 bis 20:30 Uhr
Dienstag, 19. Mai, 18:30 bis 20:30 Uhr
Dienstag, 23. Juni, 18:30 bis 20:30 Uhr
Dienstag, 21. Juli, 18:30 bis 20:30 Uhr
Gebühr 145,00 €
5-8 Teilnehmer/innen
EinsteinHaus, Seminarraum 6
Nr. 20F0903025
Der urbane Raum bietet eine Vielfalt an Motiven und Inspirationen. Ziel des Kurses ist, den jeweils eigenen Blick herauszuarbeiten. Entscheidend ist: Welcher Aspekt des Urbanen interessiert mich? Auf was richte ich mein Augenmerk und wie zeige ich das Vorgefundene – mit Humor, emotional, subjektiv, oder neutral und dokumentarisch? Das Medium Fotografie geht immer vom Abbilden des Realen aus, doch die/der Fotografierende entscheidet, ob sie/er nüchtern beschreibend nahe an der Wirklichkeit bleibt oder das Gesehene subjektiv und künstlerisch interpretiert. Wir beschäftigen uns mit dem gezielten Einsatz der fotografischen Mittel wie Bildkomposition, Bildausschnitt, Schärfe etc., denn diese tragen dazu bei, den Inhalt schlüssig zu transportieren. Je nach den individuellen Schwerpunkten der Teilnehmenden werden fotografische Konzepte erarbeitet, mit denen ein Fotoessay realisiert wird. Der Kurs besteht aus Besprechungen und voraussichtlich 2 Praxisterminen. Am ersten Abend findet eine Einführung ins Thema statt.
Baustein für das »Fotokolleg«